13.07.2020 | Forstverwaltung, POI, RoyalGPS
Sturmwürfe, Käferholz und andere zufällige Nutzungen führen vor allem in Forstrefieren mit viel Kleinprivatwald zu extrem hohen Fallzahlen mit einem komplexen Organisationsaufwand. Schnelles und effektives Handeln ist für alle Beteiligten erforderlich, um der Situation rechtzeitig Herr zu werden.
13.07.2020 | POI, RoyalGPS, Straßenbetriebsdienst
In Zeiten von Corona wird in vielen Unternehmen vermehrt im Homeoffice gearbeitet. Damit dies reibungslos funktioniert, ist es erforderlich, dass auf alle benötigten Arbeitsunterlagen jederzeit und an jedem Ort online zugegriffen werden kann. Die verschiedenen Werkzeuge des NetwakeVision-Systems vereinfachen mit mobiler Datenerfassung, Vernetzung der Mitarbeiter und dezentralem Datenmanagement den Arbeitsalltag im Straßenbetrieb.
31.05.2020 | Forstverwaltung, POI, RoyalGPS
In dieser Machbarkeitsstudie (Bachelor-Arbeit) wurde untersucht, ob die Neuanlage digitaler Rückegassen in der Forstwirtschaft mit einem komplett digitalen, GNSS-gestützten Verfahren präzise genug ist, um die bisherige Methode zu ersetzen.
27.05.2020 | Forstverwaltung, POI, RoyalGPS
Martin Roth, forstlicher Revierleiter im Bodenseekreis, setzt seit einigen Jahren die NetwakeVision-Produkte zur Digitalisierung im Forstbetrieb ein. Er hat eine Videoserie zu Schulungszwecken erstellt, in der er erklärt, wie die Produkte effektiv für die Optimierung der Prozesse im Wald eingesetzt werden können.
03.07.2019 | Forstverwaltung, RoyalGPS
Leitstrahl | Ackerschlepper können über Satellitenpositionierung zentimetergenau gesteuert werden und vermeiden dadurch unnötige Befahrung der Felder. Ein Forstunternehmer und ein Revierleiter probierten aus, ob so etwas auch im Wald bei der Rückegassenanlage möglich ist. Mit großem Erfolg …
18.02.2019 | Forstverwaltung, RoyalGPS
Die Trockenheit und Hitze des vergangen Sommers brachte eine extreme Borkenkäfersituation. Der Befall war zuerst kaum zu erkennen, kam dann plötzlich und oft in bisher nicht befallenen Beständen. Das bereits im Straßenbetriebsdienst eingesetzte System von NetwakeVision konnte ganz flexibel auf die Forstbedürfnisse angepasst werden.
01.04.2017 | Forstverwaltung, POI, RoyalGPS
Durch die Kooperation des Forstamts mit dem örtlichen Straßenbauamt zur Bewältigung des Eschentriebsterbens ergab sich die Gelegenheit, die Möglichkeiten des Programms im praktischen Revieralltag zu testen. Der Erfahrungsbericht aus zwei Jahren Arbeit mit „NetwakeVision“ zeigt, welch enormes Optimierungspotential das Programm für ein Forstrevier bieten kann.